Rajko Kravanja
Rajko Kravanja hat eine eigene Homepage (www.rajko-kravanja.de). Hier finden sie noch mehr Positionen und Informtionen.
Emailadresse: rajko(at)rajko-kravanja.de
Homepage www.rajko-kravanja.de
Wahlkreisnummer: 4
Wahlkreis-Name: Ickern / Aapwiesen
Alter: 30
SPD-Castrop-Rauxel.de: Nenne bitte kurz deine Funktionen in Rat und SPD:
– SPD Vorsitzender
– Ortsvereinsvorsitzender Ickern Mitte
SPD-Castrop-Rauxel.de: Nenne bitte kurz Deine politischen Schwerpunkt-Themen:
– Bildungspolitik
– Stadtentwicklung
POLITISCHE ZIELE
SPD-Castrop-Rauxel.de: Was ist das wichtigste Projekt in deinem Wahlkreis, das du vorantreiben willst? Und warum? Und wie?
Rajko Kravanja:
Ganz klar, Der Emscherumbau. Der Emscherumbau wird das Gesicht in Ickern verändern. „Die Schwatte“ muss weg und die blaue Emscher wird kommen. Die Ortsteile rechts und links werden von dem Umbau profitieren. Der Baustellenverkehr muss geregelt werden, damit nicht einige Wenige stark belastet werden. Wir wollen die Menschen weiterhin mitnehmen und in Bürgerversammlungen Anregungen aufnehmen und umsetzen. Wir wollen versuchen zu erreichen, dass die Pachtgrundstücke von der Emschergenossenschaft so wenig wie möglich in Anspruch genommen werden müssen.
SPD-Castrop-Rauxel.de: Nenne bitte stichpunktartig zehn weitere konkrete Projekte und Ziele, die du und dein Ortsverein im Stadtteil anpacken wollt
Rajko Kravanja:
1. Spielplatzverschönerung
2. Brückenneubau an der Waldenburgerstraße
3. Eine neue Turnhalle für die Janusz-Korczak-Gesamtschule
4. Ein neues Fußballfeld auf dem Schulhof der Janusz-Korczak-Gesamtschule
5. Grünflächen im Ortsteil erhalten
6. Die THS weiterhin in die Pflicht nehmen ihren Wohnungsbestand zu unterhalten
7. Wasserspielplatz an der Bütower Straße
8. Brücke über den Herdicksbach in Richtung Henrichenburg
9. Wohnumfeldverbesserungen im Ortsteil
10. Stadtumbaugebiet, Anpassen des Wohnraums für alle Altersschichten.
SPD-Castrop-Rauxel.de: Könntest du eines oder zwei davon etwas ausführlicher vorstellen?
Rajko Kravanja:
Der Spielplatz wurde von der SPD initiiert und mithilfe einer Elterninitiative in den Aapwiesen aufgewertet. Auch heute noch arbeiten wir gemeinsam an Sommerfesten, um neue Spielgeräte zu finanzieren und den Spielplatz sauber zu halten
Die Brücke wird neugebaut. Leider ist sie so marode, dass kurzfristig 1,5 Mio. Euro bereitgestellt werden mussten. Das ging nicht so schnell. Ich werde mich aber dafür einsetzen, dass die Brücke so schnell wie möglich saniert wird!
SPD-Castrop-Rauxel.de: Ergänze bitte den nebenstehenden Satz:
„Ich bin die richtige Wahl für meinen Stadtteil,…“
Rajko Kravanja:„…weil ich im Ortsteil präsent bin und die Menschen mich jederzeit ansprechen können. Ich habe in den letzten Jahren gezeigt, dass ich auch schwierige Entscheidungen treffen kann und mich nicht wegducke. Ich setze mich leidenschaftlich für die Aapwiesen und für Ickern ein.“
DAS HABEN WIR POLITISCH ERREICHT
SPD-Castrop-Rauxel.de: Auf welches konkrete Ergebnis eurer Arbeit für den Wahlkreis in den vergangenen Jahren bist du besonders stolz – und warum?
Rajko Kravanja: Auf den Neubau des Spielplates an der Waldenburgerstraße, weil drei kleinere Spielplätze geschlossen werden mussten und wir es geschafft haben einen qualitätsvollen neuen in der Mitte des Ortsteils nach Plänen des Kinder und Jugendparlamentes zu bauen.
Zugleich haben wir es mit drei Festen inzwischen den Grundstein für ein neues Spielgerät gelegt und arbeiten weiterhin daran, dass der Spielplatz attraktiv bleibt und neue Geräte hinzukommen
SPD-Castrop-Rauxel.de: Nenne stichpunktartig einige weitere konkrete Ergebnisse eurer politischen Arbeit!
Rajko Kravanja:
1. Bürgerversammlung zum Emscherumbau
2. Begleitung der Renaturierung des Herdickbaches
3. Organisation der 50 Jahr Feier des Ortsteils – 50 Jahre Aapwiesen
4. Bürgerversammlung zur Privatisierung des Wohnungsbestandes der THS
5. Aufwertung der Mitte des Ortsteiles – Schmuddelecke verschwunden