SPD fordert kostenloses WLAN für alle
Der Stadtverband der SPD Castrop-Rauxel möchte sich für ein kostenloses WLAN auf allen öffentlichen Flächen und in allen öffentlichen Gebäuden im Castrop-Rauxeler Stadtgebiet stark machen. Gemeinden können für ein solches Vorhaben aktuell wieder Gutscheine im Wert von 15.000 € im Rahmen des von der EU geförderten Projektes „WiFi4EU“ beantragen. Diese Gelder sollte die Stadt Castrop-Rauxel nach Ansicht der SPD auch in diesem Jahr wieder beantragen, nachdem die Stadt beim ersten Förderaufruf nicht dabei war. Denkbar wäre darüber hinaus, dass im Rahmen der Verlegung der neuen Glasfaserkabel ein solches WLAN-Netz gleich mit eingerichtet wird. Die SPD möchte daher nun einen entsprechenden Prüfauftrag an die Verwaltung einreichen.
Dazu die SPD-Stadtverbandsvorsitzende Lisa Kapteinat: „Durch die Verlegung von Glasfaserkabel in Castrop-Rauxel wird der Grundstein für ein schnelles Internet in unserer Stadt gelegt. Damit allein sind die Möglichkeiten einer optimalen Anbindung unserer Bürgerinnen und Bürger an das Internet allerdings noch nicht ausgeschöpft. Wir sollten alle Wege in Betracht ziehen, um an möglichst vielen Stellen im Stadtgebiet ein kostenloses WLAN anbieten zu können. Daher werden wir mit den vorgenannten Überlegungen an die Stadtverwaltung herantreten und sie bitten, die Möglichkeiten zur Umsetzung eines kostenlosen WLAN-Angebotes in Castrop-Rauxel auszuloten.“